Liebe Gärtnerin.
Lieber Gärtner.
In diesen ersten Frühlingstagen weiß ich gar nicht, wo ich zuerst schauen soll … überall wächst was! Auf jeden Fall leuchten Schlüsselblumengelb, Helleborusfoetidusgelb, Narzissengelb und natürlich all' überall Euphorbiengelb. Heilkräfte des Frühlings ringsumher.
Besonders erfreuen mich all' die Schlüsselblümchen, die sich rund um die Avalon-Apfelwiese heimatlich fühlen und sich da und dort niederlasssen. Für mich, die wahrhaftigsten Komplimente an das Gartenherz!
Bei meinem Besuch der Gärtnerkollegen in Great Dixter ist die quirlig, übersprudelnde Präsenz ihrer Pflanzenliebe immer zu fühlen. Überall lagen lange Reihen leerer Töpfe in den Wegen. Beete werden mit noch mehr Pflanzen gefüllt - quillen über mit fröhlich sprießender Fantasie. Wie mag wohl die Farbenfülle in wenigen Wochen den Garten in immer frischen Lagen einhüllen?
Getrieben von zauberlichten Sommerabendfantasien kann ich mit diesem Frühlingsschwung bereitwillig alle vermeintlichen Lücken im Beet mit noch mehr Euphorbien, Salvia Nachtflinder, Gaura Whirling Butterflies, Chrysanthemum Dixter, Erigeron Blütenmeer und vielleicht auch ein paar silbrigen Artischocken auffüllen … gleich noch ein Schwung Dünger dazu und los wächst’s!
Um die Pflanzzeit zu beflügeln, haben wir im April zusätzlich an zwei Sonntagen geöffnet.
Fang an mit: bewege dich vorwärts
Sag mir Liebes, wann bist Du nicht
ein Fluss, der sich stets vorwärts bewegt
und sich in den Himmel, in den Schöpfer entleert.
- HAFIZ
Wir begleiten Sie gerne bei Ihrer Pflanzenauswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Blumigen Höh’.
Herzliche Grüße Anja Maubach und Team
PS: nach unserer Frühlingsputzaktion zusammen mit Mitgliedern aus dem Georg Arends Förderkreis, bin ich gefragt worden, ob man auch als Nicht-Mitglied quasi als ‚volunteer' teilnehmen könnte: Gerne! Unsere nächste ‚Hau Ruck‘ Aktion betrifft einen Bereich hinter dem Septemberbeet. Eine Situation, die Extra-Hilfe mehrer Hände braucht! Am 4. April 13-16 Uhr.
Falls Sie Lust haben, mit anzupacken melden Sie sich unter: gartenschule@anja-maubach.de, damit wir Sie einplanen können.
PPS: weiterhin können Sie bei uns Kompost erhalten - entsprechende Gefäße mitbringen und selber Gärtnergold schaufeln!