Liebe Familien, liebe Kinder,
seid dabei, wenn am 30. April zum letzten Mal die Einhörner (und Neinhorner!) unsere Bühne erobern!
Kommt gerne bunt und verkleidet. Gemeinsam füllen wir den Herzwald mit Leben!
Freut euch auf unsere zauberhafte Theateraufführung des beliebten ersten "Neinhorn-Teils" – eine Geschichte voller Witz, Charme, Freundschaft und ganz viel „Nein!“ Im Anschluss erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik und jeder Menge Spaß – perfekt für die ganze Familie!
Feiert mit uns eine fröhliche Alternative zum „Tanz in den Mai“ – für Klein und Groß ist etwas dabei!
Zur Geschichte:
Ein quietschbuntes Theaterstück für die ganze Familie
nach dem kultigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn in einer Fassung von Kris Köhler für das K4 Theater, berechtigt durch Voland & Quist!
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.
Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus...
...und trifft auf neue Freunde. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Empfohlen ab 4 Jahren
Reaktionen:
"Dieses Stück macht glücklich. Auch große Herzwaldbesucher." Publikumsreaktion, Juni 2024
"Es war wunderbar, hat so viel Spaß gemacht dabei gewesen zu sein!" Publikumsreaktion, Sept 2024
"Hat uns Mega gefallen" Publikumsreaktion, Sept 2024
"Die Inszenierung ist gleichermaßen kindgerecht und für Erwachsene unterhaltsam sowie tröstend. Denn das Geschehen auf der Bühne zeigt, dass es noch mehr bockigen Nachwuchs als den eigenen gibt." Wuppertaler Rundschau, August 2024
Über den Buchautor
Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Die satirischen Dystopien QUALITYLAND (2017) und QUALITYLAND 2.0 (2020) eroberten ebenfalls die SPIEGEL-Bestsellerliste.
Einlass:
Wir öffnen unser gemütliches Foyer 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. An unserer Gastro könnt ihr Euch mit Getränken, sowie Snacks aus unserem nachhaltigen Sortiment versorgen. Einlass zum Saal - mit freier Platzwahl - gibt's dann kurz vor Beginn.
Familienpreise:
Unsere Familienproduktionen sind übrigens tatsächlich für die ganze Familie gedacht. Wir versprechen Spaß, Unterhaltung und tolle Momente für alle. Damit möglichst alle dabei sein können, dürfen sich die Eltern in Begleitung ihrer Kinder den ermäßigten Ticketpreis zu 15.- EUR buchen! Kinder unter 13 Jahren zahlen im Vorverkauf oder an der Kasse nur 10.- EUR.