Und montags ins K 5
Montags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind alle Generationen willkommen zu Kaffee und Kuchen, Kirche, Kultur, Kulinarischem und Kommunikation.
Alle sind herzlich eingeladen: Familien, Kinder, Jugendliche, Senioren, neu Zugezogene, Zaungäste. Sagen Sie es weiter in ihrem Bekannten - und Freundeskreis, wir freuen uns auf viele Besucher.
Denn genau das ist die Idee von K 5, ein Wohlfühlort, ein Ort der Begegnung für alle Generationen in unserer Gemeinde. Unser neugestaltetes Gemeindezentrum und der Kirchplatz laden ja geradezu dazu ein!
Hier ein kurzer Rückblick: Bereits seit Herbst 2019 wächst die Idee des K 5. Mit dem Frühling 2020 wollten wir starten. Dann kam Corona und leider wurde der Start immer wieder nach hinten verschoben. Wir sind ein Team von Ehrenamtlichen, die verschiedenste Aufgaben für das Gelingen übernehmen möchten. Wir freuen uns über weitere Menschen, die Interesse an einer Mitarbeit zeigen. Sei es vor Ort an einem der Montage, sei es durch die Spende leckerer Kuchen oder mit einer Idee für einen der Nachmittage. Vor allem aber freuen wir uns, wenn viele unser Begegnungsangebot annehmen, sei es auf eine Tasse Kaffee oder ein gemeinsames Abendessen, die Teilnahme an einem der kulturellen Angebote, oder … oder … oder.
Hinter K 5 verbirgt sich:
K affee und Kuchen
K irche
K ulinarisches
K ommunikation
K ultur
Jeden Montag lockt ein anderes Angebot in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr, mal eine besondere Zeit oder ein Taizé-Singen in der Kirche, mal ein leckeres Abendessen für alle Genrationen mit der Einladung zum Mitkochen, mal einfach nur die Gelegenheit zum Austausch, mal ein kulturelles Programm, eine Lesung, ein kleines Konzert – immer aber ein Ort der Begegnung, so wünschen wir es uns! Sind Sie dabei?!
Bei Fragen wenden sie sich an
Ruth Knebel Tel: 0202/461437, oder an
Helga Feller Tel.: 0202/463099
Hier die kommenden Angebote:
17. März: "Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Lande" mit Dorothee Kotthaus-Haack und Gerhard Haack
24. März: Schlagerquiz
31. März: Frühlingsfest
07. April Erinnern Sie sich?
Fernsehserien der 60er und 70er Jahre
14. April Gesellschaftsspiele
28. April Rund um Ostern
05. Mai Andacht mit Pfarrerin Knebel
12. Mai K5 feiert seinen Geburtstag
19. Mai Die Leiterin der Telefonseelsorge Wuppertal Pfarrerin Jula Heckel-Korsten berichtet über die Arbeit der Seelsorgeeinrichtung
26. Mai „Mein Freund der Baum“ Wissenswertes und Unterhaltsames
02. Juni Es darf gelacht werden (Jede/r darf etwas beisteuern)
16. Juni Spiele im Freien und Grillen
23. Juni „Man kann auch in die Höhe fallen“
Lesung aus dem Buch von Joachim Meyerhoff
30. Juni Gedächtnistraining