Es gibt Songs, die uns inspirieren und tief bewegen. Sie geben Raum anders zu kommunizieren und Mut, das Innerste nach Aussen zu kehren. Benyamin Nuss ist ein extrem talentierter Pianist und Komponist, der keine stilistischen Grenzen akzeptiert und dessen Gestaltungsmöglichkeiten daher annähernd unbegrenzt sind.
Sein Vater, Ludwig Nuss, ist ein virtuoser Posaunist, der mit seinem Instrument wunderbar zu singen vermag. Zwischen Beiden ist ein musikalisches Verständnis gewachsen, welches Ihnen die Freiheit gibt, Musikstücke immer wieder neu zu gestalten und zu interpretieren.
Benyamin Nuss wächst nicht nur mit Musik unterschiedlicher Genres auf, sondern macht Klassik und Jazz regelrecht zu seiner Passion. Im In- und Ausland konzertierte Benyamin als Solist mit diversen Spitzenorchestern, darunter so namhafte wie das London Symphony Orchestra, das Japan Philharmonic Orchestra Tokio oder das Leipziger Gewandhausorchester. Sein Debutalbum bei der Deutschen Grammophon, „Nuss plays Uematsu“, die Videospielmusik in einen klassischen Kontext setzt, schaffte es aus dem Stand in die Klassikcharts. Seitdem sind viele Aufnahmen mit ihm als Pianovirtuosen und Komponisten erschienen
Ludwig Nuss, 1. Posaunist der WDR Big Band arbeitete nach seinem Studium bei Jiggs Wigham zunächst als freischaffender Musiker in der Kölner Jazz und Studioszene und spielte bei der SDR Big Band und im Orchester von Paul Kuhn. Neben zahlreichen CD Einspielungen mit der WDR Big Band machte
er Aufnahmen mit internationalen und nationalen Jazzgrößen. Mit eigenen Formationen, als Jazzsolist und Pädagoge gibt er Konzerte und Workshops im In- und Ausland. Es gibt viele Veröffentlichungen. Von 2007 bis 2012 hatte er eine Professur für Posaune am Jazz-Institut Berlin.