Von den Anfängen in den 1950er Jahren bis zu den heutigen leistungsfähigen Systemen hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Bereichen des Lebens entwickelt. Moderne KI-Tools bieten zahlreiche Möglichkeiten, uns im Alltag zu unterstützen. Jede/Jeder kennt die Suchmaschinen im Internet oder die automatisierten Textgenerierungen. Mit KI können wichtige Schreiben an Behörden und andere Institutionen schnell und präzise formuliert werden. Der Einsatz von KI birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während die Möglichkeiten zur
Effizienzsteigerung und Vereinfachung von Abläufen nahezu unbegrenzt sind, müssen auch ethische und sicherheitstechnische Fragen berücksichtigt werden. Wir reden an diesem Abend darüber, wie diese Technologie unser Leben verändern kann – unterstützend oder kontrollierend.
Michael Vietzke ist seit 35 Jahren in der IT tätig. Er war langjährig Mitarbeiter von Microsoft und hat dabei viel Erfahrung im Daten Management und der KI gesammelt. Er ist in Remscheid engagiert mit den „Netzbegleitern“, um Seniorinnen und Senioren im Umgang mit der Technik zu unterstützen.