Das Baritonsaxofon ist der Mittelpunkt einer Reihe von Stücken, die Andreas Bär für eine Jazz Band komponiert hat. Bär formt die entspannten tiefen Schwingungen des Baritons zu bewegenden Melodielinien. Jonas Windscheid (Gitarre), Stefan Berger (Kontrabass) und Thomas Wörle (Schlagzeug) verweben und spinnen gemeinsam mit Andreas Bär den Faden dieser Idee zu kunstvoller Musik - mal düster, schnell, emotional, fremdartig, improvisierend, groovend mal relaxt.
Andreas Bär, geboren 1965 in Wuppertal, ist seit 1992 ein freischaffender Komponist und Saxophonist, der sich kompositorisch mit zeitgenössischer ernster Musik, freier Improvisation und Jazz auseinandersetzt. Sein Schwerpunkt ist Musik für Holzbläser und Gesang. Seine Kompositionen reichen von Kammermusik bis zu Werken für Orchester und Kurzoper. Er produzierte und veröffentlichte über 10 eigene CDs.
Jonas Windscheid ist ein vielseitiger Jazzgitarrist, Komponist, Songwriter und Tontechniker. Nach seinen Studien in Arnheim, Essen und Basel, lebt und arbeitet Jonas Windscheid als Jazzkünstler in Köln. Mit seinem Quintett „Paintbox“ hat er zwei Alben herausgebracht, die hervorragende Rückmeldungen erfuhren. Stefan Berger ist über Genre-Grenzen hinweg als Kontrabassist und E-Bassist in zahlreichen Formationen aktiv. Egal ob zeitgenössisches Jazz-Trio, Gypsy-Swing-Quartett, Tangotruppe oder Sinfonieorchester - als Komponist und Arrangeur gestaltet er das Klangbild vieler seiner Ensembles selbst mit oder ist ein verlässlicher Sideman im Hintergrund.
Thomas Wörle hat als Schlagzeuger, Komponist, Tontechniker und Musikproduzent in zahlreichen Projekten gewirkt. Er studierte Ethnomusikologie, klassische Musikwissenschaften und Pädagogik in Bamberg, absolvierte das Studium Jazz Schlagzeug mit Auszeichnung in Stuttgart und Oslo. Hinzu kam ein Studium in Musikproduktion, klassischer Musikaufnahme, Medienkomposition und Musikinformatik in Düsseldorf.