In Deutschland wachsen ca. drei Millionen Kinder mit psychisch kranken Eltern auf. Sie brauchen Hilfe, um seelischen Schaden zu verhindern, doch sie werden nicht selten allein gelassen. Auch Katja Hauck wurde eines Morgens plötzlich in der Schule mit der traurigen Nachricht konfrontiert, dass ihr Vater, Uwe Hauck, einen Suizid-Versuch unternommen hat. Er überlebte, aber das Leben der damals 14-Jährigen veränderte sich. Zwei Jahre später, mit 16 Jahren, schreibt Katja Briefe an ihren Vater, in denen sie ihm ihre Ängste, Sorgen und Gedanken mitteilt. Und ihr Vater antwortet ihr, versucht seine Krankheit, seine Unsicherheiten und seinen Suizid, versucht sich zu erklären.
Aus diesem Schriftverkehr ist ihr Buch »Lieber Papa, bist du jetzt verrückt?« entstanden. Berührend und ehrlich gibt dieser Briefwechsel Einblick, wie Depressionen das Familienleben erschüttern, was es für Kinder bedeutet, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt und wie wichtig es ist, offen über diese Krankheit zu sprechen und aufzuklären – sei es in der Familie, unter Freunden, innerhalb der Gesellschaft.
Bitte um Anmeldung unter Tel.: 0202 495830 oder E-Mail: anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften vor Ort.
In Kooperation mit der TelefonSeelsorge Wuppertal, der ev. CityKirche Elberfeld (Alte Reformierte Kirche) und der Buchhandlung v. Mackensen
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Katja Schettler, Mitarbeiterin des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid, zur Verfügung:
Tel: 0202 49583-17, E-Mail: schettler@bildungswerk-wuppertal.de